Wie atmen die Pflanzen? Was ist ein Naturpark? Welche Überlebensstrategien haben Pflanzen in den Bergen? Wie beeinflusst der Mond die Pflanzen?
Ein Naturerlebnis für die ganze Familie: Von
17. Juli bis 30. August 2018 können Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren unter fachkundiger Führung mit viel Spaß und einer Prise Abenteuer „Die geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt der Dolomiten“ im Naturpark Puez-Geisler erkunden. In zwei Erlebnisreisen pro Woche werden im Naturparkhaus und in der umliegenden Natur Fragen behandelt, die jungen Forschern auf der Zunge brennen. Die eifrigsten Spürnasen, die an allen drei Themenführungen teilnehmen, werden mit dem „Dolomiti Ranger-Diplom“ ausgezeichnet. Das Programm:
Modul 1 - Dienstags
Naturpark Puez Geisler - Eine Entdeckungsreise in das Tier- und Pflanzenreich der Dolomiten
Wie können wir von den Tieren und Pflanzen lernen nachhaltiger zu leben? Was sagt eine Baumflechte über die Luftqualität aus? Gemeinsam mit einem Naturpark-Ranger entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen, indem sie den Fraßspuren der Tiere folgen, barfuß in den Bach steigen und über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur erkunden.
Dauer: 9.30 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: UNESCO Zentrum, Zans
Teilnahme: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Anmeldung: innerhalb Montag, 17.00 Uhr
Modul 2 - Donnerstags
Eine Nachtwanderung zu Pflanzen, Tieren und Energien der Natur
Schlafen die Pflanzen in der Nacht und welchem Rhythmus unterliegen sie? Wie beeinflusst die Energie des Mondes unser Leben und welche Auswirkungen hat künstliches Licht auf die Natur?
Bei einer Nachtrundwanderung im Naturpark Puez-Geisler schärfen Erwachsene und Kinder ihre fünf Sinne und beobachten das Zusammenleben von Pflanze, Tier und Mensch.
Dauer: 20.00 bis 22.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Zans
Teilnahme: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12.00 Uhr
Der Flyer "Dolomiti Ranger 2018" als PDF zum Download