Die Berge und Felswände der
Dolomiten sind ein sportliches Highlight für Kletterer und deshalb sind wohl auch die Klettergärten des Dolomitentals Villnöss besonders lohnend.
Der
Klettergarten "Würzjoch" liegt am Fuße des Peitlerkofles. Die großen Felsblöcke in den Wiesen des Würzjoches sind seit langem als Klettergebiet bekannt und sehr harmonisch in die einmalige Naturlandschaft eingebettet. Im Laufe der Zeit geriet das Gebiet jedoch fast in Vergessenheit. 2003 wurde dieser Klettergarten vom AVS im Zuge der Aktion "Kraxln und Werkeln" saniert und erweitert. Der Schwierigkeitsgrad der circa 50 Routen reicht von 4 bis 8b und erfreuen heute wieder eine Vielzahl von Kletterbegeisterten. Der Fels besteht aus Dolomit und verfügt über Leisten, Henkel und Löcher. Hier die genaue Beschreibung des
Klettergarten "Würzjoch".
Der
Klettergarten "Zanser Alm" am Adolf-Munkel-Weg liegt am Fuße des Schotterfeldes der Furchetta Nordwand und bietet circa 50 Routen in fast allen Schwierigkeitsgraden, von 3 bis 8a. Das Gebiet punktet auch mit einer kinderfreundlichen Umgebung und einer einmalig schönen Landschaft auf 1.950 m Meereshöhe. Aus diesem Grund ist dieser Klettergarten ein beliebtes Ziel für Kletterkurse. Leider wurden einige Routen durch eine Mure um einige Meter "verkürzt". Der Fels besteht aus meist kompakten Dolomit mit Leisten und Löchern. Hier die genaue Beschreibung des
Klettergarten "Zanser Alm".
Weitere
Klettergärten im Eisacktal
Mehr Infos unter
www.vertical-life.info. Alle Infos mit Farbfoto-Topos gibt es auch auf der Vertical-Life App für
Android oder
iOS.