Im Zentrum des idyllischen Bergdorfes Teis auf 960 m Seehöhe zwischen dem Eisack- und Villnösser Tal liegt das von Experten eingerichtete Mineralienmuseum. Es bietet einen umfassenden Überblick über Entstehung und Beschaffenheit der Kristalle, die man in dieser Dolomitenlandschaft findet und heute im Museum bewundern kann.
30 Jahre lang hat Bergführer und Mineraliensammler Paul Fischnaller aus Teis Bergkristalle aus den Villnösser Bergen geborgen. Am bekanntesten sind wohl die Teiser Kugeln. Diese Geoden und Achatmandeln sind in ihr Muttergestein, einen Quarzporphyrtuff, eingebettet und erreichen bis zu zwanzig Zentimeter Durchmesser. Im Hohlraum dieser „Drusen" finden sich bis zu sieben verschiedene Mineralien. Das Museum zeigt nicht nur die berühmten Teiser Kugeln, sondern auch Mineralien aus anderen alpinen Regionen sowie abwechslungsreiche Sonderaustellungen.
Besonders Kinder lieben die geführten Wanderungen, bei denen man selbst Teiser Kugeln suchen kann. Im Museumsshop gibt es umfassende Literatur zum Thema sowie Souvenirs, Teiser Kugeln, Schmuck- und Heilsteine.
SONDERSCHAU: Fliegende Juwelen II - ein Mineralien-Insektarium
Von Ostern bis November 2022
Die Ausstellung „Fliegende Juwelen“ lädt zum Entdecken und Staunen ein. Es werden bizarre, kurios aussehende und auffällig bunt gefärbte Insekten (Käfer und Schmetterlinge) mit dazu passenden Steinen und Erzen gezeigt.